|
|
25 Jahre und 30 Jahre in der Brauerei Ried

Im Rahmen der
Mitarbeiter-Weihnachtsfeier 2015 wurden zwei Mitarbeiter für deren
langjährige Treue und ihr Engagement in der Brauerei Ried geehrt.
Christian Lindert (Kundenbuchhaltung) sorgt seit 25 Jahren für korrekte
"Abrechnung" mit den Kunden und Albert Maier (Betriebselektriker)
"versorgt" seit 30 Jahren die Brauerei und ihre Kunden mit Strom.
Die
Geschäftsleitung mit Christian Aigner und Josef Niklas sowie
Aufsichtsrats-Mitglied Mag. Peter Vogl dankten ihnen ganz herzlich und
voller Stolz für ihren persönlichen Einsatz.
|
|
|
|
Riesenerfolg in der Champions League der Biere

Das Rieder India Pale Ale (IPA) zählt zu den besten Bieren der Welt: Die kultige Bierspezialität der Brauerei Ried wurde beim European Beer Star 2015 mit der Silbermedaille in der Kategorie „Traditional India Pale Ale“ ausgezeichnet.
Dieser Wettbewerb gilt als Champions League der internationalen Brauszene: Heuer nahmen nicht weniger als 1.957 verschiedene Biere aus aller Welt teil. Sie wurden in insgesamt 55 Kategorien von einer internationalen Fachjury mittels Blindverkostungen beurteilt. In jeder Kategorie wurde jeweils nur eine einzige Gold-, Silber- und Bronzemedaille vergeben.
Mehr als 100 Experten in der Jury Dabei bewerteten mehr als 100 Experten die Biere nach Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypischer Ausprägung. Die naturtrübe, bernsteinfarbene und kalt hopfengestopfte Bierkreation aus Ried überzeugte auf der ganzen Linie.
Brauerei Ried ist IPA-Pionier „Unser IPA weist 15,3° Stammwürze, einen Alkoholgehalt von 6,0 % sowie blumig-fruchtige Geschmacksnoten auf“, beschreibt Braumeister Josef Niklas das edle Erfolgsprodukt, das er vor mittlerweile drei Jahren entwickelt hat. Damals war die Brauerei Ried die erste gewerbliche Brauerei in Österreich, die ein IPA auf den Markt brachte. Heute ist dieser spezielle Bierstil längst kein Geheimtipp mehr, sondern bei Bierkennern ein internationaler Mega-Trend.
Internationale Klasse mit regionalen Wurzeln „Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg, feinste Innviertler Braukunst mit höchster, international gefragter Qualität und regionalen Wurzeln herzustellen“, freut sich Geschäftsführer Christian Aigner über den spektakulären Erfolg beim European Beer Star 2015.
Bühne für die weltbesten Biere Dass es sich bei diesem harten Wettbewerb tatsächlich um eine Art Champions League handelt, bestätigt auch Dr. Werner Gloßner, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien Bayern, die den European Beer Star ausrichten: „Wir schaffen eine Bühne für die besten Biere der Welt, die nach europäischer Brauart hergestellt werden.“
Preisverleihung in Nürnberg Braumeister Josef Niklas und Geschäftsführer Christian Aigner nahmen die Auszeichnung am 11. November im Rahmen der BrauBeviale, einer der weltweit wichtigsten Fachmessen der Getränkewirtschaft, in Nürnberg entgegen.
Foto oben: GF Christian Aigner, die Kreativbrauer Gerhard Litzlbauer und Gerhard Hörandtner, Braumeister Josef Niklas. Foto unten: Christian Aigner und Josef Niklas bei der Preisübergabe mit Detlef Projahn und Gerhard Ilgenfritz vom Präsidium der Privaten Brauereien.
Weitere Bilder gibt es hier>>
|
|
|
|
Gastmesse Salzburg ein voller Erfolg

Gestern, 11.11.2015 ging die Gastmesse 2015 zu Ende. Wir durften uns wieder über zahlreiche Besucher und nette Gespräche freuen. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, Mitwirkenden und Gästen für das tolle Gelingen!
|
|
|
|
Weizen-Doppelbock ist Lieblingsbier
Gewinner beim Besuchervoting auf der Biermesse Ried 2015

Eine spezielle Idee unserer Kreativbrauer - ein dunkler
Weizen-Doppelbock, im Holzfass gereift - bescherte uns den Sieg bei der
Kür des Lieblingsbieres der Besucher der Rieder Biermesse 2015. Es
freut uns außerordentlich, dass wir so viele begeistern konnten.
Käuflich erwerben kann man das edle Getränk leider (noch) nicht, da es
exklusiv für die Biermesse gebraut wurde.
Foto: Projektteam Ried
|
|
|
|
Bockbieranstich 2015

In wunderbarer Tradition wurde gestern, 20.10. die Bockbierzeit eingeläutet. Wir durften uns wieder über zahlreiche Gäste freuen, für deren leibliches Wohl bestens gesorgt wurde. Neben dem frisch gezapften Bock konnten auch wieder alle unsere Biere- und Bierspezialitäten verkostet werden. Wir danken allen, die mitgewirkt haben und für einen gelungenen Abend sorgten.
Weitere Bilder gibt es hier>>
|
|
|
|
Rieder Biercup - Golfturnier GC Sonnberg

Am 15.09.2015 wurde vom Golfclub Sonnberg der Rieder Biercup ausgetragen. Zahlreiche Teilnehmer konnten bei bestem Golfwetter einen rundum gelungenen Tag genießen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Verantwortlichen für dieses wunderbare Turnier.
Weitere Bilder gibt es hier>>
|
|
|
|

Bei der jüngsten Generalversammlung – der 106. in der Unternehmensgeschichte - stellte die Brauerei Ried bedeutende strukturelle Weichen für die Zukunft. Christian Aigner und Braumeister Josef Niklas, beide bislang als Geschäftsführer tätig, bilden den neuen Vorstand der Genossenschaftsbrauerei.
Wilhelm Bauböck, der langjährige Obmann der Genossenschaft, übernimmt den Vorsitz im erweiterten und verstärkten Aufsichtsrat und arbeitet in dieser Position eng mit dem Vorstand zusammen. Sein Stellvertreter ist Kurt Frixeder. Zeitgemäßes „Update“ der Unternehmensstruktur „Unsere Genossenschaft war eine der letzten in Österreich, die noch von ehrenamtlichen Vorständen geführt wurde. Nun verfügen wir über zeitgemäße und schlagkräftige Unternehmensstrukturen, mit denen wir für die Zukunft bestens gerüstet sind“, erklärt Wilhelm Bauböck. Zugleich entspricht die neue Konstellation den aktuellen Anforderungen der Bundeswettbewerbsbehörde und des Kartellrechts, die zunehmend enger gefasst werden.
Genossenschaft auch weiterhin An der bewährten Rechtsform als Genossenschaft hält die Brauerei Ried auch in Zukunft unverändert fest. Dr. Renate Hinteregger vom Österreichischen Genossenschaftsverband (ÖGV) war in die Reform federführend eingebunden; auch Dr. Harald Stehlik, Leiter der Rechtsabteilung beim ÖGV, hat die neue Satzung bei der Generalversammlung positiv beurteilt.
Bewährte Grundsätze gelten unverändert „Auch an den Grundsätzen des Unternehmens ändert sich nichts“, betonen die Vorstände Aigner und Niklas: Rieder Bier steht weiterhin für feinste Innviertler Braukunst, für Tradition und Innovation, für Regionalität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und die enge Verbundenheit mit Land und Leuten.
Betriebsergebnis äußerst positiv Mit diesen Unternehmenswerten hat die Brauerei Ried den erfolgreichen Weg der letzten Jahre auch im vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt: Bei der Generalversammlung konnte eine erfreuliche Bilanz mit einem äußerst positiven Betriebsergebnis präsentiert werden - das Ergebnis gelungener Produktinnovationen und intensiver, zielgerichteter Vertriebsaktivitäten.
|
|
|
|
Rieder EDELBOCK
der perlende Hochgenuss
Die neue Edition in edlem Gewand!

Durch die Flaschengärung mit feinster französischer Hefe bekommt der Edelbock von der Brauerei Ried seine besonders feinen Perlen, welche ihm den einzigartig edlen Charakter verleihen.Ausgezeichnet mit Meiningers International Craft Beer Award 2015 in GOLD.
|
|
|
|

Die Bierspezialitäten der Brauerei Ried - vom Rieder India Pale Ale bis zum Rieder Edelbock - stehen für feinste Innviertler Braukunst in einer besonders ausdrucksstarken Form. Sie sind bei Bierkennern weit über die Region hinaus begehrt und vielfach preisgekrönt. Durch eine Exklusiv-Partnerschaft mit dem Online-Shop „Biertraum“ (www.biertraum.de) kommen nun auch Biergourmets in Deutschland in den Genuss dieser hochwertigen Spezialbiere.
Die Biertraum GmbH mit Sitz in Rosenheim wird sich als Generalimporteur und Händler für ganz Deutschland darum kümmern, die Produkte aus Ried im Nachbarland einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Neben India Pale Ale und Edelbock betrifft dies auch den Rieder Weißbierbock, den Rieder Weißbier-Doppelbock, das Rieder Honig Bier, das Rieder Kürbiskern Bier und das Rieder Schwarzmann.
Langfristige Zusammenarbeit All diese Spezialitäten werden ab sofort im Online-Shop www.biertraum.de angeboten und durch Verkostungen und andere Marketing-Aktivitäten bei deutschen Konsumenten und Handelspartnern beworben. „Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und vorerst für drei Jahre vereinbart“, so Brauerei-Geschäftsführer Christian Aigner.
Nur Biere mit Charakter „Wir führen in unserem Online-Shop ausschließlich charakterstarke Gourmet- und Craftbiere aus der Alpenregion“, erklärt Diplom-Biersommelier Klaus Artmann, der den „Biertraum“ zusammen mit Geschäftsführer Artur Marienfeld betreibt. Produkte, Philosophie und Professionalität der Brauerei Ried haben ihn überzeugt: „Dass die Rieder Biere gut sind, ist kein Zufall“, bestätigt der Bier-Fachmann.
Seine drei persönlichen Favoriten aus Ried hat Klaus Artmann auch schon gefunden: „Der Rieder Edelbock, weil er auch Genussmenschen aus dem Weinbereich wieder für Bier begeistern kann. Das Rieder India Pale Ale, weil es auch Einsteiger für diesen Bierstil zu gewinnen vermag. Und das Rieder Schwarzmann, weil es überzeugend beweist, dass ein dunkles Bier nicht süß sein muss.“
Foto v.l.n.r: Artur Marienfeld (GF Biertraum.de) und Klaus Artmann (Biertraum.de), Christian Aigner (GF Brauerei Ried) und Josef Niklas (Braumeister Brauerei Ried)
|
|
|
|
Genuss mit Geschichte:

Die Rieder Weiße ist längst legendär – nun runden wir unsere Produktpalette am anderen Ende des Farbspektrums ab: Wir präsentieren heute das „Rieder Schwarzmann“.
„Ein gediegenes, rundes Vollbier, dunkelmalzig, mit dezenten Kaffee- und Röstaromen“, beschreibt Braumeister Josef Niklas die jüngste Innovation. In mehr als einjähriger Entwicklungsarbeit in der Braugalerie entstanden, ist das „Rieder Schwarzmann“ ein echtes, authentisches Schwarzbier. Dieser traditionelle, ursprüngliche Bierstil war bis ins 20. Jahrhundert weit verbreitet und erlebt derzeit speziell in Deutschland eine Renaissance.
Nicht stark, nicht süß Das „Rieder Schwarzmann“ hat mit einem Starkbier nichts zu tun: Mit 12,5 Grad Stammwürze kommt es auf einen Alkoholgehalt von 5,4 %. Es ist auch keineswegs süßlich, wie manche bei einem Bier dieser Färbung vielleicht vermuten würden: Fünf ausgesuchte Röstmalzsorten und eine angenehme Hopfennote sorgen für ein frisches, harmonisches Trinkvergnügen. „Ein Bier, von dem man gern ein zweites Seidel trinkt – aber kein Bier, das man gegen den Durst trinkt“, charakterisiert Braumeister Niklas das „Rieder Schwarzmann“.
Der Name der Produktneuheit ist übrigens geschichtsträchtig: Der Ortsteil, wo jetzt die Brauerei Ried steht, hieß früher – Schwarzmann. Das belegt die Beschreibung der Burgfriedensgrenze aus dem Jahr 1536, die an dieser Stelle einen „Bräustadel“ des Georg Prew vermerkt. Aus diesem ging im Lauf der Jahrhunderte die heutige Genossenschaftsbrauerei hervor.
Gold schon vor der Markteinführung Noch ehe es überhaupt auf dem Markt ist, hat das „Rieder Schwarzmann“ bereits eine begehrte Auszeichnung erhalten: „Es wurde beim Meiningers International Craft Beer Award 2015 von einer Expertenjury gleich mit Gold prämiert“, berichtet Geschäftsführer Christian Aigner.
„Die Brauerei Ried steht für Biere mit Charakter und starkem Bezug zur Region. Das Rieder Schwarzmann ist ein gelungener, moderner Relaunch eines Bierstils, der einst auch im Innviertel sehr geschätzt wurde. Ein Bier mit Vergangenheit, das sicher auch in Zukunft wieder mit Begeisterung getrunken wird!“, so Brauerei-Obmann Wilhelm Bauböck
|
|
|
|
Kiwanis Golfturnier

Letzten Samstag (04.07.) hatten wir wieder die Ehre das Golfturnier der Kiwanis Klubs Schärding und Grieskirchen am Celtic Golf Course Schärding zu unterstützen. Ab 8:00 Uhr konnte man sich bei einem Weissbierfrühstück mit Rieder Weisse stärken, um ab 8:30 Uhr fit für den "Hitzestart" zu sein. Im Vorfeld ging es bereits turbulent zu, da sich rund 130 Teilnehmer angemeldet hatten. Und trotz sahara-würdiger Temperaturen weit jenseits der 30 Grad-Marke war es ein tolles Turnier mit leckerer Verpflegung durch das Restaurant Maader Hof, sodass sich erst spät in der Nacht die letzten auf den Heimweg machten.
|
|
|
|
Rieder Bier WEISSBIER-CUP

Am 1. Juni 2015 gab es am Celtic Golf Course Schärding das Rieder Weissbier-Cup Turnier. Bei herrlichem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen wurde ab 12:00 Uhr gegolft und anschließend kredenzte das Team rund um den Maader Hof ein 1A Grill-Buffet, sodass am Ende nicht nur die Sieger zufrieden und glücklich waren. Wir danken auf diesem Wege auch herzlich allen Beteiligten für das perfekte Gelingen. Bildergalerie zum Weissbier-Cup
|
|
|
|
Business Day 2015

Am 19. Mai 2015 veranstaltete die Brauerei Ried den ersten Business Day und die überwältigende Anzahl von rund 400 Gästen folgte unserer Einladung in die Bauernmarkthalle. Neben allen Rieder Bierspezialitäten gab es zum ersten Mal die neue Bierkreation, das RIEDER SCHWARZMANN, zu verkosten. Nachdem auch der Hunger am köstlichen Buffet gestillt war, ging es dann zum Bundesliga-Spiel der SV Ried gegen Altach. Dem 4:1 Sieg unserer "Jungs" folgte eine bestens gelaunte After Match Party, bei der uns auch die Mannschaft die Ehre erwies und 3-fach Torschütze Thomas Fröschl die Halle nochmals zum Toben brachte. Bildergalerie zum Business Day
|
|
|
|
Gastwirtinnenausflug 2015

Gestern fand der allseits beliebte Wirtinnenausflug bei bestem Kaiserwetter statt. Alle unsere Gastronominnen waren eingeladen und die Fahrt ins Blaue führte erst zum Frühstück zum Landgasthaus Zur Pepi-Tant um danach für die Landesgartenschau in Bad Ischl gestärkt zu sein. Mittagessen mit viel lustiger Beigabe gab es dann beim Hecka Wirt und am Nachmittag schaute man noch bei der Hofmolkerei Staufer vorbei.
Als krönenden Abschluss gab es - wieder daheim angekommen - ein gemütliches Beisammensitzen mit Buffet in unserem Bräustüberl.
Danke an alle für die super Stimmung - wir freuen uns aufs nächste Mal!
|
|
|
|

Am Samstag, 09 Mai 2015 fand bei gutem Wetter der Kuppelbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried auf dem Gelände der Brauerei Ried statt. Der Bewerb wurde in zwei Wertungsklassen durchgeführt: In den Klassen Bronze und Silber traten jeweils 67 sowie 44 Gruppen an und es wurden Gruppen aus dem eigenem und dem umliegenden Bezirken begrüßt. Eine Bewerbsgruppe reiste eigens sogar aus dem Burgenland an, die Kameraden kamen von der FF Holzschlag. Fünf Feuerwehrleute mussten jeweils unter genauen Vorgaben eine Saugleitung zusammensetzen und fehlerfrei an eine Pumpe anschließen.
Nach viel Action und großem Engagement standen die Sieger fest:
In Bronze: Hinterndobl 1
In Silber: Senftenbach 1
Die erfolgreichsten Damengruppen waren in Bronze Walling 2 und in Silber Senftenbach 3
Wir gratulieren allen recht herzlich!!! Hier geht es zur Fotogalerie.
|
|
|
|
Rieder Fanbank - Fussball pur!
Unsere Gewinner bei SVR gegen Rapid

Am Samstag erlebten die 4 Gewinner des Rieder Fanbank Gewinnspiels das
spannende Match der SVR gegen Rapid Wien aus erster Reihe. Daniel Friedl, Patrick Frauscher, Robert Panzer und Herbert Gotthalmseder sahen eine hoch emotionale Partie der Innviertler. Auch die 0:1 Niederlage konnte die Begeisterung über das einzigartige Erlebnis kaum schmälern. Nach dem Abpfiff freuten sich die Fanbank-Gewinner noch über ein Foto mit Kapitän Thomas Gebauer, und nach
dem Besuch der offiziellen Pressekonferenz ließen die vier "Ehrengäste"
den spannenden Fußballabend noch im VIP-Club ausklingen.
|
|
|
|

Am Donnerstag, 02.04.2015 gab es einen wunderbaren Bericht in der Sendung "heute leben" über die neue Bierkultur in Österreich und der Brauerei Ried als Vorreiter in Sachen Spezialbiere wie das India Pale Ale (IPA). Wir sind die erste gewerbliche Brauerei, die ein IPA als Standardprodukt ins Programm aufgenommen hat. Darauf können wir stolz sein.
|
|
|
|

Am Samstag, 11.04. fand für die Mitglieder vom Kiwanis Club Schärding ein Brauseminar unter der Leitung unseres Dipl. Biersommelier Gerhard Litzlbauer statt. Fleißige Hände und gute Tropfen begleiteten den tatkräftigen Tag, an dem ein neues Bier mit 8 verschiedenen Hopfensorten geschaffen wurde. Das selbstgebraute Sommerbier soll „gschmackig und voll“ schmecken, so haben es uns die bestens gelaunten „Neu-Brauer“ versichert. Hier geht es zur Bildergalerie.
|
|
|
|
Erstes Rennen - erster Saisonsieg

Vom ungarischen Cup in Balatonalmadi durfte Spitzen-Mountainbiker
Bernhard Schachinger gleich mit der "Goldenen" heimfahren. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Topleistung!
|
|
|
|
Bieranstich beim Kirchenwirt in Lohnsburg

am Freitag, 20.03.2015 feierten die Wirtsleute Jan und Silvia vom Kirchenwirten in Lohnsburg einen zünftigen Bieranstich. Mit tatkräftiger Unterstützung der Rieder Bier Delegation mit Josef Niklas, Christian Aigner und Wolfgang Schmidbauer konnte das Fassl von Jan mit wenigen Schlägen angezapft werden. Bei bester Stimmung genossen danach unzählige Gäste, darunter auch Bürgermeister Max Mayer, den ein oder anderen Krug Feinste Innviertler Braukunst und ein hervorragendes Buffet. Bildergalerie
|
|
|
|
Rieder Sponsoring

Uns erreichte ein Fotogruss von Mountainbike-Ass Bernhard Schachinger. Wir bedanken uns ganz herzlich für die nette Nachricht und drücken für die Saison alle Daumen!!!
|
|
|
|

Am Samstag konnten unsere RIEDER FANBANK-Gäste (Markus Schilcher, Thomas
Mitterer, Christoph Stockhammer und Raphael Gruber) ein 2:1 der SVR
gegen Grödig bejubeln. Und das direkt am Spielfeldrand! Danach gab es
ein Foto mit Tormann Thomas Gebauer, Teilnahme an der Pressekonferenz und viele weitere
Highlights! Tickets für die RIEDER FANBANK kann man hier gewinnen...
|
|
|
|
Mitarbeiter Brauseminar

Am Samstag, 7. Februar, kamen unsere Mitarbeiter in den Genuss eines der fast schon legendären Brauseminare unter der Leitung von Gerhard und Gerhard ...weiter
|
|
|
|

Insgesamt 43 Jahre stand Karl Zuser in Diensten der Brauerei Ried, zuletzt zwölf Jahre lang als Geschäftsführer. Für seine langjährige Tätigkeit wurde der Rieder, der im Vorjahr in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist, nun vom Österreichischen Genossenschaftsverband mit dem Ehrenzeichen in Gold gewürdigt. Dr. Renate Hinteregger (ÖGV) und der Obmann der Brauerei Ried, Wilhelm Bauböck, überreichten die Auszeichnung am 24. Jänner. Herzlichen Glückwunsch! Foto: Hirnschrodt
|
|
|
|

Bei der Produktpräsentation der Firma SIHGA in Ohlsdorf wurden die Gäste abends von unserem Diplom-Biersommelier Gerhard Litzlbauer mit Bierspezialitäten aus dem Haus der Feinsten Innviertler Braukunst verwöhnt.Wie man an den Gesichtern ablesen kann mit großem Erfolg.
|
|
|
|
Brauerei Ried hilft Verein VIBB-LUCIA beim Helfen

Mit dem Reinerlös aus dem Brauerei-Advent 2014 unterstützt die Brauerei Ried die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen... weiter
|
|
|
|
Gowilalm Skitourenlauf

Christian Hoffmann Sieger bei den Herren. Wir gratulieren herzlich!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5x Gold für Rieder Biere
|
höchste DLG-Auszeichnungen für beliebteste Biersorten! |
weitere Infos >>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnellsiederkurs
|
In Kürze kompakt alles rund um’s Bier erfahren! |
weitere Infos >>
|
|
|
|
|
|
Einmaischen, anschwänzen, austrebern...
|
In einem Tag zum Bier-Experten? Die Brauerei Ried macht´s möglich. |
weitere Infos >>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|